Geschäftsstelle ☎ 07572 600448

Berichte 2019

Aktuelle Berichte 2019:

Berichte KW 48

KW 48

SG I – SPV Türk Gücü – 6:0(3:0)

Die SG startete Druckvoll in die Begegnung und war gewillt die bisher erarbeitete Serie am heutigen Tage nicht reißen zu lassen. Griffig in der Defensive gestattete man den Gästen in Hälfte eins keinen gefährlichen Torschuss und war selber oft am Sechzehner des Gegners. Als es dann zurecht Elfmeter gab – erzielte C. Lehr mit Bande die Führung. Nur vier Minuten später erhöhte dann Heinzler nach genialer Vorarbeit von der Linken Seite. Den dritten Treffer durch Merk bereitete Reck durch einen perfekt getimten Freistoß vor. Sauter versuchte sein Glück noch einige male in Robben Manier von der rechten Seite, zielte aber zu genau. So gings dann auch in die Pause – Wenger ermahnte seine Jungs, nicht nachzulassen – der Platzverweis für Balik spielte diesem Vorhaben dann definitiv in die Karten. Wer dachte die Gäste würden nun defensiver agieren, setzte aufs falsche Pferd. Mustergültig konnte die SG noch drei weitere Treffer erzielen. Leiprecht, F. Lehr und wiederum C. Lehr per Foulelfmeter schraubten das Ergebnis auf 6:0 und nun sieben Spiele in Folge ohne Niederlage.
https://www.fupa.net/spielberichte/tsv-scheer-spv-sigmaringen-tuerk-guecue-8075776.html


SG II – SF Hundersingen II – Tore: Fehlanzeige

Not gegen Elend – oder anders gesagt – einen Sieger hatte dieses Spiel nicht verdient. Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht, um der Floskelei nun ein Ende zu bereiten. Die SG scheint sich schon vor der Winterpause in selbige verabschiedet zu haben. Das soll aber nicht über die doch sehr starke Vorrunde hinwegtrüben. Man hat Punkte gesammelt wenn die Gegner auf Augenhöhe waren und konnte dem ein oder anderen Favoriten ein Bein stellen. Man kann somit mit dem bisher erreichten zufrieden sein. Dennoch hätten drei Punkte zum Abschluss nochmal gut getan. Aber die junge SG Truppe muss auch noch lernen, konstant gute Leistungen zu zeigen – eine Eigenschaft, die sich langsam entwickeln muss. Die Zeit dazu hat man allemal!
https://www.fupa.net/spielberichte/tsv-scheer-sportfreunde-hundersingen-8076772.html

Berichte KW 47

KW 47

FV Bad Saulgau 04 – SG I - 1:2(1:1)

Nachdem die SG einen Gegentreffer durch Bulanik hinnehmen musste, rechneten die Gastgeber wohl zu früh mit einem leichten Spiel. Christian Lehr hatte aber im direkten Gegenzug die passende Antwort und stellte den Ausgleich her. Als Sauter dann in Minute 76 die Führung erzielte, roch es ein wenig nach einer Sensation. Diese Brachten die Gäste dann auch mit Hilfe von Tormann Irmler über die Zeit.

Die Serie gegen den FV hält – der Coach der „Invincibles“ heißt ja bekanntlich auch Wenger und nicht Keller.
https://www.fupa.net/spielberichte/fv-bad-saulgau-04-tsv-scheer-8075768.html

SG II – SV Hoßkirch – 3:1(1:1)

Beide Mannschaften benötigten ein paar Minuten um sich ein wenig abzutasten, ehe dann Schuler in Minute 10 einen Sprint anzog und den Turbo zündete. In seiner Dunstwolke schauten zwei Abwehrspieler verdutzt drein, als er das Spielgerät ins kurze Eck zwirbelte. Der Stier war geweckt, Schmitt und die SG Abwehr konnten mit vereinten Kräften die ersten Angriffe entschärfen. In Minute 37 konnten die Gäste dann aber dennoch – wenn auch Abseitsverdächtig – den Ausgleich herstellen. Nach dem Pausenwasser kamen die Gäste stärker auf und wurden Ihrer Rolle als Tabellenführer gerecht. Schmitt musste sein ganzes Können aufbringen, um die SG vor einem Rückstand zu bewahren. Mittenrein in die Angriffsbemühungen schlug dann aber die SG zu. Einen Klärungsversuch der Gäste schnappte sich der wiederum in bestechender Form aufspielende Schuler aus 18 Metern und staubte das Gebälk im Winkel ab – 2:1. Die Gäste waren nach Standards noch das ein oder andere Mal gefährlich, doch die SG Defensive stand sicher und konnte dem Druck der Gäste standhalten. Als dann Speh in der Nachspielzeit nach Freistoß von Kraft einköpfen konnte, durfte „Pommes“ Rieder den Messwein kaltstellen.
https://www.fupa.net/spielberichte/tsv-scheer-sportverein-hosskirch-8076768.html


Das Spiel der Reserven wurde von Seiten des FV Bad Saulgau aufgrund von Spielermangel abgesagt.

Berichte KW 46

SG Hettingen/Inneringen II - SG II - 2:2(1:1)

Das Nachspiel der ersten Mannschaft wurde zum Flutlichtspiel. Auch die Platzverhältnisse wurden dadurch nicht besser - spielerische Glanzmomente somit zu seltenem Gut. Die Gastgeber agierten mit langen Bällen gegen die noch nicht ganz sattelfeste SG Abwehr, aus einem solchen resultierte dann auch das 1:0. Man konnte einen Ball nicht ausreichend klären und der Angreifer ließ Keeper Birkler keine Chance. Danach agierte die SG wacher und zielstrebiger. Dennoch wurde der Spielfluss oft durch Fouls oder Körperkontakt, welchen der Referee konsequent abpfiff, unterbrochen. Kurz vor der Halbzeit netzte dann Schuler einen Eckball Abpraller im Sechzehner trocken ein.

Nach der Pause wirkte die SG schläfrig, schaffte es kaum noch Torchancen zu erspielen, anderst die Gäste, diese nutzten allerdings keine ihrer Chancen, zur Krönung hielt Birkler noch einen Elfmeter. Dann kam Auftritt Nummer 2 von Schuler. Er gewann das Laufduell gegen drei Gegner und spitzelte den Ball am Keeper vorbei in die Maschen. Die SG kämpfte nun besser, schaffte es aber nicht mehr, einen Konter bis zum Ende zu Spielen. Als dann ein Freistoß der Gastgeber in der Nachspielzeit in den Strafraum segelte, passte die Zuordnung nicht ganz, und ein Angreifer konnte den Ball in lange Eck befördern. Am Ende kann man mit dem Punkt aber durchaus zufrieden sein.

https://www.fupa.net/spielberichte/sg-hettingeninneringen-tsv-scheer-8076762.html


SG I - SV Sigmaringen - 2:0(0:0)

Geld schießt nun Mal keine Tore - Lehr und Merk schon.
Die Gäste waren spielerisch besser, kamen aber in Hälfte eins nur bis zum Strafraum. Irmler hatte weniger zu tun als in Hälfte zwei. Die SG war aber gut im Spiel und fokussiert. Deutlich fehlerfreier und konsequenter ging's zur Sache. Als dann in Hälfte zwei Merk einen Freistoß per Kopf über den Keeper Hinweg zur Führung im Tor unterbrachte, hatte man das Gefühl, bei der SG ging die Leistung nochmals 5% nach oben. Die Gäste schossen nun aus allen Lagen, Irmler hielt aber alles was auf, und teilweise auch neben das Tor kam. Reck und Merk leisteten Schwerstarbeit gegen den Angreifer der Gäste, Beck und Heim hatten die wueseligen Außenspieler gut im Griff, davor spulten Köker und Gutknecht ihr Standard Laufpensum ab, Abdulahad wich somit oft auf die Seite aus. In der Defensive ging es für die Gäste oft zu schnell nach Balleroberung der SG. So auch beim zweiten Treffer. Heinzler schickte F. Lehr und dieser legte den dritten Gang ein. Gekonnt vollendete er uns kurze Eck zum 2:0€.
Die Gäste versuchten nochmal alles nach vorne zu werfen, doch meist war bei Reck, Merk oder dem überragenden Irmler Endstation. Letztendlich war dann nach einer nicht endenden Wechselorgie auch Schiri Blecha bereit, den berühmten Pfiff ertönen zu lassen.

https://www.fupa.net/spielberichte/tsv-scheer-sv-sigmaringen-8075754.html

Berichte KW 44

KW44

SG I – SV Bolstern – 4:3 (2:3)

Die SG kann Ihre Nervosität weiter nicht so richtig ablegen. Es sollte wieder bis zum Schluss spannend bleiben, ehe man die drei Punkte verbuchen konnte. In der 13. Minute musste man bereits den ersten Gegentreffer durch Kessler hinnehmen, C. Lehr antwortete in Minute 27 mit dem Ausgleich. Ex-Scheermer Heinzelmann traf die SG dann in Minute 33 ins Mark mit seinem Treffer. Frater konnte fünf Minuten vor dem Pausentee erneut ausgleichen. Als dann Frankenhauser im Strafraum nicht konsequent attackiert wurde, konnte er noch vor der Pause mittig an den Strafraum ablegen, wo „Killer“ Wachter den Ball in den rechten Giebel heben konnte – keine Abwehrchance für Irmler. Nach der Pause wollte die SG offensiver agieren, meistens gelang dies nach langen Bällen aus der Viererkette. Jedoch schafften es die Gäste immer wieder zu leicht durchs Mittelfeld und konnten sich gefährlich am Strafraum postieren. Ein Treffer sollte ihnen aber nicht mehr gelingen, Irmler vermauerte sein Gehäuse mit Raab-Karcher Ziegeln. Es dauerte jedoch bis zur 83. Minute, ehe man wieder ein Tor erzielen sollte. C. Lehr ging nach einem langen Ball auf die Reise gegen den Keeper, wurde aber weit nach Außen abgedrängt. Niemand hatte Heinzler auf dem Zettel der den in den Rückraum gelegten Ball zwischen zwei Abwehrspielern hindurch über die Linie bugsierte. Der Siegtreffer entsprang dann eher einem Zufallsprodukt, nach einer Kombination zog C. Lehr einfach mal ab - der Ball wurde vom Fuß eines Abwehrspielers ins kurze Eck abgefälscht.

https://www.fupa.net/spielberichte/tsv-scheer-sv-bolstern-8075740.html


SV Hohentengen II - SG II – 1:2 (0:1)

Auf dem großen Nebenplatz ging´s gegen die Zweitvertretung der Göge-Kicker. Es ging ein paar Minuten bis man sich auf die Platzverhältnisse eingestellt hatte, Mongillo prüfte nach einer Kombination Keeper Leichtle aus der zweiten Reihe. Die Gastgeber versuchten glück mit Langen Bällen, die selten für Gefahr sorgten. Zweimal war die SG im Mittelfeld nicht gut sortiert und die Gastgeber konnten schnell umschalten, agierten dann aber im Strafraum nicht Clever genug, um Keeper Schmitt ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die Gäste münzten dann ihre spielerische Überlegenheit auch in ein Tor um. Nach einem scharf getretenen Standard war die Göge-Elf nicht wach und der Ball kam am Fünfer zu Fischer, der den Ball zum Führungstreffer über die Linie wuchtete. Die Heimelf spielte nickelig – fast jeder Ballkontakt eines SG-Akteurs im Offensivdrittel wurde mit einem Foul versucht zu unterbinden – Schiedsrichter Werkmann blieb aber seiner Linie treu und ließ viel laufen. Bis zur Halbzeit hatte die SG noch ein paar Chancen über dich rechte Seite, kam aber nicht mehr zu zwingenden Chancen. In Halbzeit zwei brachten die Gastgeber frisches Personal, Löffler und Gräter brachten spielerisch etwas mehr Niveau ins Spiel der Heimmannschaft. Die SG defensive konnte die linke Angriffsseite nicht so recht unter Kontrolle bringen, somit kam es wie es kommen musste. Nachdem ein Angreifer das Laufduell gewinnen konnte, schoss er im eins gegen eins Torwart Schmitt an und wurde am Fuß getroffen – Schiri Werkmann entschied auf Elfmeter. Die SG versuchte wieder offensiver zu agieren, wurde aber weiter von den Gastgebern durch Fouls gestoppt. Als dann alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, kam´s zu einer Standardflut um den Göge-Strafraum. In der Nachspielzeit kam eine Weiß-Ecke scharf im Fünfer runter und das Spielgerät wurde mit vereinten Kräften von Fischer und einem Abwehrspieler knapp hinter die Linie befördert zum umjubelten Siegtreffer. Die Heimelf versuchte den Referee noch mit Protesten umzustimmen – erfolglos.

https://www.fupa.net/spielberichte/sv-hohentengen-tsv-scheer-8076754.html


Das Spiel der Reserven musste aufgrund der Witterungsverhältnisse leider abgesagt werden.

Berichte KW 43

KW43

FC Ostrach II – SG I – 1:3(0:1)

Die SG war gut im Spiel und verzeichnete schnell ein Chancenplus. Leiprecht erzielte dann auch folgerichtig die Führung für seine Farben. Danach überbot man sich im Auslassen der Chancen – was den FCO stärker aufkommen ließ. Der Ausgleichstreffer sollte den Fohlen aber erst in Hälfte zwei gelingen. Die SG schaffte es im weiteren Verlauf nicht mehr den Schalter umzulegen – Ostrach war näher dran am Tor. Es scheint zumindest so, als hätte man das Pech etwas abgeschüttelt und wurde nicht umgehend für die Passivität bestraft. Für die SG hätte man schon von einem glücklichen Punkt reden können, hätte nicht Frater mit Ablauf der regulären Spielzeit einen Abpraller außerhalb des Strafraums in die Maschen gejagt. Als dann Heim in der Nachspielzeit noch einen Konter im Netz der Fohlen unterbrachte, war der Deckel auf einen – am Ende - etwas glücklichen Sieg drauf.

https://www.fupa.net/spielberichte/fc-ostrach-tsv-scheer-8075736.html

SG II – SG Blönried/Ebersbach II – 5:1(2:1)

Die SG begann nervös – die Gäste waren bemüht die Hinspiel Pleite wett zu machen. Die gelang zu Beginn auch ganz gut, mit dem zweiten Angriff erzielten die Gäste auch gleich die Führung. Danach wurd´s bei den Gastgebern etwas besser. Beim Ausgleich spielte Käpt´n Flutschfinger aber dann eine Große Rolle – Kraft war´s egal – Tor is Tor. Kurz darauf ein hoher Ball von Kraft in den Strafraum – niemand außer Weiß scheint sich zuständig zu fühlen – 2:1, Spiel gedreht. Nach der Pause wollte man noch einen Zahn zulegen – man erzielte dann auch die Tore im richtigen Moment. Riedel, Mongillo und Haberstroh schraubten den Abstand in eine komfortable Höhe und man versuchte das Spiel zu verwalten. Die Gäste machten aber weiterhin offensiv Druck – ein Tor sollte Ihnen aber nicht mehr gelingen.

https://www.fupa.net/spielberichte/tsv-scheer-sc-bloenried-8076749.html


FC Ostrach Reserve – SG Reserve – 3:3(1:2)

Die Reserve lag schnell 0:1 zurück – zeigte aber dann was Sie drauf hat. Den Ausgleich von Fritzen veredelte oldie Günther „Gingiiii“ Löw zum 1:2 Halbzeitstand. Nach der Pause setzte J. Reck noch einen drauf zum drei zu eins. Wer jetzt dachte, „Der Käs isch gässa“, der hatte sich aber bitter getäuscht. Nur eine Minute später erzielten die Gastgeber den Anschluss und glichen dann auch in der 71. Minute aus. Es scheint sich wohl ein wenig durch alle drei Mannschaften zu ziehen, dass man die sich erspielten Führungen nicht über die Zeit bringt. Dennoch ein klasse Spiel – das folgerichtig auch keinen Verlierer verdient gehabt hätte.

https://www.fupa.net/spielberichte/fc-ostrach-tsv-scheer-8075927.html

Berichte KW 42

KW42

SG I – FC Laiz – 2:2(1:0)

-Kein Bericht vorhanden-

https://www.fupa.net/spielberichte/tsv-scheer-fc-laiz-8075726.html


SG Blönried/Ebersbach II – SG II – 0:3(0:2)

Die SG kann nach den harten Wochen gegen die Spitzenmannschaften endlich wieder dreifach Punkten. Coach Di Luccia forderte kompakt zu stehen und die Null zu halten. Diese stand auch nach 90 Minuten, jedoch musste man das ein oder andere Mal zittern. Eine Änderung gab es auf der Torspielerposition - Birkler rotierte für Schmitt zwischen die Pfosten. Er knüpfte nahtlos an die guten Leistungen von Schmitt an, sorgte mit starken Paraden - zusammen mit dem Unvermögen der SGB/E Offensive dafür, dass die Gäste zum ersten mal in dieser Saison ohne Gegentor das Feld verließen. Zu Beginn der Partie ging es hin und her, die Gastgeber agierten mit vielen Diagonalbällen, diese wurden aber leichte Beute von Speh und Rieder. In der Offensive blieb man stets gefährlich, konnte aber erst mit der Hereinnahme von Zimmerer für Torgefahr sorgen. Er wurde sogleich auf Außen freigespielt und legte für Mongillo am Strafraum auf. Sein Schuss murmelte ins lange Eck zu verdienten Führung. Nur zwei Zeigerumdrehungen Später Nagelte Mongillo einen Distanzschuss an die Latte. Wieder wenige Minuten später köpfte er eine Weiß-Ecke völlig blank vom Elfmeterpunkt zur 2:0 Führung in die Maschen. Nach dem Pausentee gab’s umgehend Ecke – Weiß tritt die Ecke scharf auf den lagen Pfosten, Fischer brachte den Ball nach zwei versuchen nicht im Tor unter, Mongillos anschließender Kopfball prallt von der Latte wieder an den Elferpunkt – Haberstroh schraubte sich in die Höhe und Köpfte den Ball über den Keeper hinweg zum drei zu null ins Netz. Danach schaltete die SG gefühlt drei Gänge zurück. Somit kamen die Gastgeber zu einigen Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Somit blieb es am Ende bei einem verdienten Auswärtserfolg – ehe man am kommenden Sonntag ein Heimspiel gegen denselben Gegner hat.

https://www.fupa.net/spielberichte/sc-bloenried-tsv-scheer-8076742.html

Berichte KW 41

KW41

FV Fulgenstadt - SG I - 0:2(0:1)

Die SG agierte in der ersten Halbzeit noch zu nervös und konnte sich zu selten vor die Hütte der Gastgeber kombinieren. Um die Fulgenstädter Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen, spielte man zu ungenau. Symptomatisch erzielte man Dank der besseren individuellen Klasse dann noch in Hälfte eins die Führung durch Heinzler. Man hätte sich wohl nicht beschweren dürfen, hätte der Unparteiische Peter Lehleiter in Hälfte eins auf den Punkt gezeigt, er ließ aber zugunsten der SG weiterlaufen. In Hälfte zwei machte Gruber schnell den Alu-Test, Fulgenstadt blieb aber aggressiv und sorgte Ansatzweise für Gefahr. Irmler musste aber in Hälfte zwei nicht wirklich eingreifen. Dann scheiterte Gruber am stark aufgelegten Keeper der Gastgeber, dieser lenkte den Schuss im eins gegen eins an den Außenpfosten. Dann kam der Genickschlag für den FV. Florian Lehr umkurvte im ICE Tempo drei Gegner auf Außen und schickte Sauter auf die Reise. Dieser netzte dann trocken ins kurze Eck ein zur beruhigende zwei Tore Führung. Danach passierte nicht mehr viel, und die SG kann somit ein verdientes 6-Punkte Wochenende in Fulgenstadt feiern.

https://www.fupa.net/spielberichte/fv-fulgenstadt-tsv-scheer-8075720.html


FV Bad Schussenried II - SG II - 1:0(0:0)

Die SG zeigte sich stark verbessert gegen den Tabellenführer, spielerisch hatte der Gastgeber mehr zu bieten, aber Chancen sprangen in Hälfte eins eher selten dabei raus. Die SG hätte nach einer Unstimmigkeit in der Defensive bereits nach einer Minute in Führung gehen können, der Gassenball war aber einen Tick zu weit für Haberstroh. Schussenried spielte einmal am Strafraum von links nach rechts. Der eingelaufene Mittelfeldspieler scheiterte aber am glänzend aufgelegten Schmitt. Gerhardt hätte dann nach einem weiteren Nadelstich seine Farben in Führung bringen können, kam aber nicht mehr richtig zum Kopfball. Nach der Pause gab's mehr zu tun für Schmitt. Er sollte weiter aus dem Spiel heraus nicht mehr bezwungen werden können. Als dann der FV auf der rechten Seite gut kombiniert hatte, konnte Weiß die Hände nicht vom Gegenspieler lassen. Somit gab es zurecht Strafstoß für die Gastgeber. 1:0. Danach wurde es etwas unruhiger. Nachdem zuvor schon ein Spieler des FVBS mit einer Platzwunde den Platz verlassen musste - gute Besserung an dieser Stelle - gab's ein paar Idioten neben dem Platz, die mit unpassenden Kommentaren zur falschen Zeit glänzten. Das warf die Akteure beider Teams etwas aus der Bahn und es blieb etwas ruppiger bis zum Ende. Kämpferisch wie auch taktisch eine sehr gute Leistung der SG, gegen einen verdienten Tabellenführer.

https://www.fupa.net/spielberichte/fv-bad-schussenried-tsv-scheer-8076741.html


FV Fulgenstadt Reserve - SG Reserve - 2:3(1:3)

Die Reserve zeigte sich in guter Verfassung auf dem kleinen Nebenplatz. Neun gegen neun spielte man in der ersten Halbzeit zielstrebiger und führte zur Halbzeit verdient mit 3:1. In der zweiten Halbzeit versuchte man das Ergebnis zu sehr zu verwalten und dann machte der FVF es mit dem Anschluss nochmal spannend. Danach brachte man das Ergebnis souverän über die zeit und tütete somit die drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten ein.

https://www.fupa.net/spielberichte/fv-fulgenstadt-tsv-scheer-8075921.html

Abteilung Fußball Aktive
News
Hallenkreismeisterschaften 2020

Auch in diesem Jahr finden die Hallenkreismeisterschaften statt. Zur Anmeldung!

Hallenkreismeisterschaften 2020 Spielplan

Hier geht es zu den Spielplänen

Hallenkreismeisterschaften 2020 Aktuelle Ergebnisse

Hier sehen sie die aktuellen Ergebnisse

Kontakt

Sportverein Ennetach e.V. Geschäftsstelle

Schweizer Weg 9
88512 Mengen

✆ 07572 600448
geschaeftsstelle@svennetach.de

Social Media
Rechtliches

Impressum  |  Datenschutz