Geschäftsstelle ☎ 07572 600448
Nach dem gemeinsamen Essen am Sportplatz ging es auf die lange Reise nach Lahr in die Gruppenunterkunft – zumindest für zwei der drei Autos. Ein Auto wartete tapfer, bis auch der letzte Mitstreiter von der Abschlussfahrt aus Berlin zurückgekehrt war, und startete mit etwa 90 Minuten Verspätung. Ein Mitreisender fand das Warten allerdings "zum Kotzen" – im wahrsten Sinne des Wortes – und ließ unterwegs sowohl seinen Emotionen als auch seinem Magen freien Lauf. Dennoch kamen schließlich alle gut gelaunt in der Unterkunft an.
Am Abend war bei einigen der Magen schon wieder leer – sei es aus Hunger oder anderen Gründen – und so zog die Meute los ins Lahrer Nachtleben. Ein Dönermann war schnell gefunden, der sich als echter „Gönner“ entpuppte und den Jungs zu ihrem Essen mehrere 1,5-Liter-Flaschen Getränke spendierte. Der Dank: ein stolzes Gruppenfoto.
Gegen 23:30 Uhr kamen die Taxis zurück zur Unterkunft. Dort wurde erst mal alles auf links gedreht: Tischkicker und Tischtennisplatte wurden begeistert in Beschlag genommen. An Schlaf war erstmal nicht zu denken – und wer es wagte, einzuschlafen, wurde mit Edding „verschönert“. Die Bilder ersparen wir euch lieber – nur so viel: Die Jungs können eindeutig besser kicken als malen…
Ein besonderes Highlight war das 3 Meter hohe Hochbett, das kurzerhand zum nächtlichen Sprungturm umfunktioniert wurde. Gegen 4 Uhr war dann auch der letzte im Bett – und so konnten die Betreuer immerhin noch zwei Stunden Schlaf erhaschen, bevor es um 6 Uhr ans Weckchenholen ging.
Frisch gestärkt durch das Frühstück, ging es dann zum absoluten Highlight des Wochenendes: dem Europa-Park! Die klare Vorgabe, in Gruppen von mindestens drei Jungs unterwegs zu sein und niemanden „zurückzulassen“, wurde super umgesetzt. Bei bestem Sommerwetter, kurzen Wartezeiten und kaum Betrieb im Park kam jeder voll auf seine Kosten. Manche entwickelten sogar ganz eigene Taktiken zur Wartezeitverkürzung – erschreckend effizient, aber erfolgreich!
Gegen 19:15 Uhr war dann Treffpunkt. Man merkte den Jungs deutlich an, dass Schlafmangel und Hitze ihren Tribut gefordert hatten – einige waren schon 30 Minuten vorher da und wollten einfach nur noch ihre Ruhe. Andere kamen auf die grandiose Idee, sich im großen Eingangbrunnen des Parks abzukühlen… leider ein nur kurzer Spaß, denn der Sicherheitsdienst war schnell zur Stelle
Zurück in den Autos ging es mit einem Zwischenstopp im Supermarkt weiter zur Unterkunft, wo gemeinsam gegrillt und gegessen wurde. Der Abend verlief ruhiger – die Aufenthaltsräume wurden noch genutzt, aber viele fielen früher ins Bett – zur Freude der Fahrer.
Am Sonntagmorgen das gleiche Spiel: Weckchen holen, Frühstück vorbereiten, Weckdienst. Das Aufräumen der Zimmer dauerte zwar etwas, aber da es Frühstück erst nach dem Putzen gab, wurde widerwillig, aber effektiv gekehrt und aufgeräumt. Danach wurde noch der Frühstücksraum in Ordnung gebracht und dann ging’s weiter nach Bad Krozingen zum Testspiel.
Dort wartete – zur allgemeinen Verwunderung – der Jahrgang 2012 auf uns. Da hatte der gegnerische Trainer wohl etwas falsch verstanden, sodass das Spiel schnell entschieden war. Dennoch kamen bei drei Dritteln à 25 Minuten alle Spieler zum Einsatz – und Hannes bekam endlich seinen verdienten Einsatz auf dem Feld 💪
Die Rückfahrt nach Mengen verlief ohne Zwischenfälle, und alle kamen gesund, müde – aber glücklich – wieder zuhause an.
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an Anita und Christina für’s Fahren, Aufpassen, Organisieren, Mitdenken und für all die Zeit, die ihr für das Team geopfert habt! Ohne euch wäre dieses Wochenende nicht möglich gewesen.
BY: fussball
B- und D-Jugend holen Turniersiege, F-Jugend wird…
Sportverein Ennetach e.V. Geschäftsstelle
Schweizer Weg 9
88512 Mengen
✆ 07572 600448
✉ geschaeftsstelle@svennetach.de
Copyright · Sportverein Ennetach e.V.
Back to top