Geschäftsstelle ☎ 07572 600448
Jede Altersklasse hat ihre speziellen Bedürfnisse. Mit den F-Junioren hat man Kinder, die bereits ihre ersten Erfahrungen in der Schule gesammelt haben, was einen entscheidenden Unterschied zu den Minikickern darstellt.
Fußball ist meist kein Neuland für sie, da viele unter ihnen schon als Bambini dem Ball hinterhergejagt sind.
Die Kinder im Alter zwischen 7 und 9 Jahren zeichnen sich durch die nachstehenden Eigenschaften aus und zeigen folgende Verhaltensweisen:
Große Lust am Wetteifer:
F-Junioren wollen sich mit ihren Mitspielern messen und erfahren, wer der stärkere ist. Sie mögen es, gegeneinander anzutreten und im Training immer wieder kleine Wettkämpfe zu erleben. Es liegt dabei am Trainer, dass jeder Spieler seine Erfolgserlebnisse bekommt und sich zu den Siegern zählen darf.
Hohe Bewegungs- und Spielfreude:
Kinder dieser Altersklasse stecken voller Energie - die muss natürlich raus. Ein kindgerechtes Training sollte diesen Bewegungsdrang mit kleinen Spielen erfüllen und dafür sorgen, dass keine langen Wartezeiten entstehen.
Geringes Konzentrationsvermögen:
Konzentration strengt an. Insbesondere F-Junioren haben Probleme damit, sich über längere Zeit auf einen bestimmten Punkt zu konzentrieren. Viel zu leicht lassen sie sich von äußeren Einflüssen ablenken. Daher sollten Erklärungen des Trainers stets kurz und einfach zu verstehen sein.
Trainerorientierung:
Für viele F-Junioren ist der Trainer ein großer Freund. Er ist eine wichtige Bezugsperson im Alltag der kleinen Fußballer. Daher orientieren sie sich an ihm und seinem Verhalten. Dieser Vorbildfunktion muss der Trainer sich bewusst sein und auch dementsprechend verhalten.
Geringes Selbstbewusstsein / Hohe Sensibilität:
Auch wenn die kleinen Fußballer oftmals sehr selbstbewusst wirken, so sind sie doch alles andere als innerlich gefestigt. Kritik und negative Äußerungen kann F-Junioren hart treffen und sollte daher wohl bedacht und gut dosiert erfolgen. Der Trainer sollte daher stets darauf achten, sie mit ehrlichem Lob zu motivieren.
Jahrgänge:
2017 und 2018
Trainingszeiten im Sommer:
Freitags 17:00 - 18:30 auf dem Sportplatz am Bürgerhaus
Trainingszeiten Winter:
wird bekannt gegeben sobald der Hallenbelegungsplan fertiggestellt ist
Besonderheit:
Die F-Jugend hat noch keine Rundenspiele. Es werden Spieltage veranstaltet mit mehreren kurzen Spielen. Die Ergebnisse werden nicht gewertet. Alle sind Sieger!
|
Name: | Johann Wagner |
Trainer seit: | 2025 |
Kontakt: | 0174 / 3991079 |
Mail: | johann.wagner@svennetach.de |
Name: | Kathy Schuler |
Trainer seit: | 2025 |
Kontakt: | 0173 / 1650865 |
Mail: | kathy.schuler@svennetach.de |
BY: fussball
B- und D-Jugend holen Turniersiege, F-Jugend wird Zweiter
BY: fussball
Die Jugend schafft sich eine Veo Cam an. Was Sie kann lest ihr hier
Sportverein Ennetach e.V. Geschäftsstelle
Schweizer Weg 9
88512 Mengen
✆ 07572 600448
✉ geschaeftsstelle@svennetach.de
Copyright · Sportverein Ennetach e.V.
Back to top