Geschäftsstelle ☎ 07572 600448
D-Junioren erleben die Anfänge der entscheidenden Entwicklungsphase vom Kind zum Jugendlichen. Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sorgt dabei für optimale Lernbedingungen.
Insbesondere im koordinativen Bereich erzielen die Spieler große Fortschritte.
Die Kinder im Alter zwischen 11 und 13 Jahren zeichnen sich durch die nachstehenden Eigenschaften aus und zeigen folgende Verhaltensweisen:
Ausgewogenheit des Körpers:
Noch stehen die Kinder nicht vor dem nächsten Entwicklungsschritt ihres Körpers. Das Längen- und Breitenwachstum des Körpers ist ausgewogen und liefert somit optimale Verhältnisse um koordinativ fordernde Aufgaben zu bewältigen. Das Potenzial für Entwicklungsschritte in diesem Bereich und somit auch für die fußballspezifische Technik ist daher sehr groß!
Hohes Selbstvertrauen:
In diesem Alter herrscht ein hohes Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten vor. Das sorgt dafür, dass die Spieler den Mut besitzen, Erlerntes auch im Spiel anzuwenden. Der Trainer sollte hier im Blick haben, wo er Spieler in ihrem Selbstvertrauen bestärkt und wann er sie gegebenenfalls bremst, falls sie sich unterschätzen.
Hohe Leistungsbereitschaft:
Die wachsende Leistungsbereitschaft, lässt auch die Intensität in Training und Spiel ansteigen. D-Junioren nehmen die Entwicklung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit wahr und wollen diese dementsprechend auch abrufen und im Wettkampf zeigen.
Hohes Konzentrationsvermögen:
Die Fähigkeit sich zu konzentrieren ist die Basis für die optimalen Entwicklungsbedingungen, die Spieler in dieser Altersklasse erfahren. Das bedeutet nicht, dass der Trainer in seinen Erläuterungen weiter ausschweifen sollte, doch bietet es die Möglichkeit, dass die Inhalte im Training nun an Komplexität gewinnen.
Hohe Lernbereitschaft und Motivation:
D-Junioren wollen mehr als nur kicken. Sie beginnen damit, sich auch für erste taktische Elemente zu interessieren und fangen an, sich mit bestimmten Positionen zu identifizieren. Dieses Interesse hilft dem Trainer dabei, ihnen beispielsweise das Verhalten im Zweikampf zu vermitteln.
Körper und Geist sind in einem ausgeglichenen Zustand:
Die körperliche Ausgeglichenheit sorgt für hervorragende Lernbedingungen da motorische Aufgaben mit Leichtigkeit von ihnen bewältigt werden können. Auch die Emotionslage ist im Gleichgewicht und bildet zusammen mit der kognitiven Leistungsfähigkeit eine hervorragende Grundlage für das 'Goldene Lernalter'.
Jahrgänge:
2010 und 2011
Trainingszeiten im Sommer:
Mannschaft 1 und 2:
Dienstags 17:30 - 19:00 auf dem Blochinger Sportplatz (beide gemeinsam)
Donnerstags 17:30 - 19:00 auf dem Blochinger Sportplatz (D1 separat)
Donnerstags 17:00 - 18:30 auf dem Blochinger Sportplatz (D2 separat)
Mannschaft 3 und 4:
Dienstags von 18:00 - 19:30 auf dem Ennetacher Sportplatz
Donnerstags von 18:00 - 19:30 auf dem Sportplatz in Scheer
Trainingszeiten Winter:
wird bekannt gegeben nachdem der Hallenbelegungsplan fertiggestellt ist.
Aktuelle Kaderstärke der D-Jugend:
62 Kinder
Besonderheit:
In diesem Jahr stellt die SG das Maximum an Mannschaften. Die Trainer schicken 4 9er Mannschaften in die Runde und ermöglichen somit allen Kindern die Teilnahme am Spielbetrieb.
Um optimal zu trainieren haben sich die Trainer dazu entschlossen, die Mannschaften zu teilen und separat zu trainieren. Deswegen trainieren die Mannschaften 1 und 2 gemeinsam und die Mannschaften 3 und 4 gemeinsam.
Insgesamt besteht das Trainerteam aus 9 Trainern. 5 davon stellt der SV Ennetach.
Name: | Manuel Merkle |
Trainer seit: | 2014 |
Kontakt: | 07572 / 7632475 |
Mail: | manuel.merkle@svennetach.de |
Lizenz: |
C-Lizenz Jugendleiter Lizenz in Arbeit |
Schiedsrichter: | seit 02/2020 |
Ausbildung: | Basislehrgang Kinder / Jugend |
Teamleiter Kinder / Jugend | |
Auszeichnung: | Jugendleiterehrennadel in Bronze |
DFB Ehrenamtspreis 2019 | |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft II |
Name: | Armin Sterk |
Trainer seit: | 2014 |
Kontakt: | 0157 / 59469014 |
Mail: | armin.sterk@svennetach.de |
Auszeichnung: | Jugendleiter Ehrennadel in Bronze |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft II |
Name: | Gerhard Knobel |
Trainer seit: | 2014 |
Kontakt: | 0151 / 12146789 |
Mail: | gerhard.knobel@svennetach.de |
Ausbildung: | Basislehrgang Kinder / Jugend |
Auszeichnung: | Jugendleiterehrennadel in Bronze |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft III |
Name: | Alex Schuh |
Trainer seit: | 2022 |
Kontakt: | 0160 / 92333246 |
Mail: | alex.schuh@svennetach.de |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft IV |
Name: | Christof Kraft |
Trainer seit: | 2020 |
Kontakt: | 01514 / 2415093 |
Mail: | christof.kraft@svennetach.de |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft IV |
Name: | Stefan Knaus |
Verein: | FC Blochingen |
Ausbildung: | C-Lizenz Kinder / Jugend |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft I |
Name: | Massimo Russo |
Verein: | FC Blochingen |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft II |
Name: | Markus Wetzel |
Verein: | FC Blochingen |
Ausbildung: | C-Lizenz in Arbeit |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft I |
Name: | Steve Korn |
Verein: | FC Mengen |
Besonderheit: | Betreut Mannschaft III |
Für Ergebnisse, Tabellen und Mannschaftsfotos der einzelnen D-Jugenden klicken Sie bitte rechts in der Navigationsleiste auf die entsprechende Mannschaft. Vielen Dank!
Am 13.10.2019 wird bei uns auf dem Sportgelände das DFB Fußball- und Schnupperabzeichen für Kinder der Bambinis bis zur D-Jugend abgenommen.
Alle 4 E-Jugenden schneiden sehr gut ab
Gleich 3 E-Jugend Mannschaften kommen in die Zwischenrunde!
Beim diesjährigen E-Jugend Hallenturnier in Bingen nahmen wir mit 2 Mannschaften teil.
In Betzenweiler war die E-Jugend der SG eine Klasse für sich
E-Jugend spielt überragendes Turnier
Eine gemischte Mannschaft aus E1 und E2 nahm beim SC Markdorf an einem Leistungs-Vergleichsturnier teil und brauchte sich nicht zu verstecken
Drei Jugendtrainer wollten mal die andere Seite sehen und sind nun nebenher noch Schiedsrichter
Unser Jugendleiter Manuel Merkle wurde am 21.11.2019 in Ehingen vom WFV für sein hervorragendes ehrenamtliches Engagement geehrt.
3 Jugendtrainer befinden sich auf der Zielgeraden zur C-Lizenz
Unser Jugendleiter Manuel Merkle hat die Prüfung zur C-Lizenz erfolgreich abgeschlossen
Unterstützen Sie unsere Fußballjugend indem Sie Ihre Weihnachtsgeschenke bei unseren Jugendspielern bestellen!
Über 300 Boxen wurden verkauft und mehr als 1200 Euro an Spenden gesammelt!
Unser Jugendleiter Manuel Merkle besuchte die Jugendleiter Fortbildung im Jufa Sporthotel Wangen und legt damit den Grundstein für seine nächste Lizenz
Ukrainische Flüchtlingskinder sind bei uns herzlich willkommen
Unsere D1 gewinnt das erste Feldturnier des Jahres in Biberach
Am 19.05. fand im Sportheim des SV Ennetach eine Schulung zur Turnieraufsicht statt
Sämtliche Jugendligen dieser Saison sind beendet und wir als SGM ziehen ein gutes Fazit.
Die Planungen zum Jugendturnier befinden sich auf der Zielgeraden. Wir können es kaum noch erwarten um den Turniersieg des Volvo Heinzler Cups zu spielen!
Unsere D1 gewinnt auch den Rebau Cup in Laiz und sichert sich die Bundesligatickets des SC Freiburg gegen Mainz 05
Die SG Neustadt / Hohenacker gastiert dieses Wochenende in Ennetach
Was war das bitte für ein geiles Wochenende?
So sieht gelebte Kooperation aus
Am 27.08.22 fand in Ennetach der Tag des Mädchenfußballs statt und war ein voller Erfolg
SGM schneidet in der ersten VR Cup Runde sehr gut ab.
D1 gewinnt die Endrunde des VR Cups Bezirk Donau und qualifiziert sich für das Verbandsturnier
Das DFB Mobil macht halt in Ennetach und trainiert mit unserer D1 und D2
Jugendleiter Manuel Merkle war für 3 Tage an der Landessportschule auf Fortbildung
Alle Altersklassen der SGM zeigen tolle Leistungen und belegen die vorderen Plätze.
Wer soll diese Jungs noch aufhalten
Im VR Cup ist auf Verbandsebene Schluss für unsere D-1
Die Fußballabteilung des SV Ennetach war in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Mengener Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Wie es dazu kam und wie es lief, lest ihr hier.
Die Hallenbezirksmeisterschaften sind vorbei und die SG schneidet sehr gut ab!
Freenet steigt ins Jugendsponsoring ein - und wie!
Neue Entwicklung in Sachen Jugend-SG
Sportverein Ennetach e.V. Geschäftsstelle
Schweizer Weg 9
88512 Mengen
✆ 07572 600448
✉ geschaeftsstelle@svennetach.de
Copyright · Sportverein Ennetach e.V.
Back to top